Barrierefreiheitsinformation

(Informationen gemäß Anlage 3 zu den §§ 14 und 28 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) der MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH (nachfolgend MITGAS genannt) als Energieversorger

1. Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung und ihrer Durchführung

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Die Dienstleistung Energielieferung bedeutet, dass MITGAS Strom und Gas (Oberbegriff Energie) an private Haushalte/Verbraucher und Unternehmen, also ihren Kunden liefert. Dies ermöglicht es den Kunden, Häuser zu beleuchten, Geräte zu betreiben, zu heizen und vieles mehr. MITGAS sorgt dafür, dass die Energie zuverlässig und sicher geliefert wird, damit sie immer zur Verfügung steht, wenn sie gebraucht wird. MITGAS bietet verschiedene Tarife und Services an, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und kümmert sich vor allem auch um die Abrechnung der Energielieferung.

 

Durchführung der Dienstleistung

Vertragsabschluss: Der Vertrag über eine Energielieferung kommt zustande, indem ein Auftrag bzw. Angebot zu einer Energielieferung durch den Kunden erteilt wird und MITGAS als Energieversorger dieses Angebot zum Abschluss eines Energieliefervertrages annimmt bzw. bestätigt. Diese Aufträge bzw. Angebote zum Abschluss eines Energieliefervertrages können online auf der Webseite, in einer mobilen Anwendung (App) oder im Kundenportal abgegeben bzw. erteilt werden. Der Vertrag legt dann den Preis für die gelieferte Energie fest.

Die Preise können sich je nach Energieliefertarif unterscheiden. Die online angezeigten Tarife informieren in zusammengefasster und auf verständliche Weise über die Preise, Laufzeiten, Kündigungsfristen und sonstige Tarifbesonderheiten (z.B. ein Bonus, eine Preisgarantie). Auch die voraussichtlichen monatlichen und jährlichen Kosten im jeweiligen Tarif werden angezeigt. Die Kunden können den für sie besten Tarif auswählen. 

Wenn ein Tarif ausgewählt wurde, sind im weiteren Verlauf der Online-Bestellstrecke notwendige Informationen, wie die persönlichen Daten (zum Beispiel Name, Adresse, Bankdaten je nach ausgewählter Bezahlmöglichkeit) und die Daten zur Lieferstelle in verschiedene Ausfüllfelder einzutragen oder anzukreuzen. Die Lieferstelle ist der Ort, der mit Energie beliefert werden soll. Sind alle Daten eingegeben, können diese noch einmal überprüft werden, ob sie richtig sind. 

Am Ende der Online-Bestellstrecke kann der Auftrag erteilt werden, dass MITGAS als Energieversorger Energie an die angegebene Lieferstelle liefern soll. Eventuell abgefragte Werbeeinwilligungen sind freiwillig und müssen nicht ausgefüllt werden. Die Kunden können auch eine Einwilligung für eine Weitergabe der E-Mailadresse an Trusted Shops erteilen. 
Außerdem erhalten die Kunden weitere Informationen für den Vertrag (zu den Allgemeine Regelungen zur Erdgaslieferung, zum Widerrufsformular und zur Widerrufsbelehrung, zur Kündigungsvollmacht für MITGAS, zu den produktspezifischen Vertragsbedingungen und zur Einwilligung der Übermittlung der E-Mailadresse des Kunden an Trusted Shops und zu den Datenschutzinformationen), die allesamt heruntergeladen werden können. Die Zustimmung zum Auftrag und zu den Dokumenten wird durch Ausfüllen der Anhakfelder („Häkchen setzen“) erklärt.

Der Auftrag für die Energielieferung wird aber erst verbindlich erteilt, wenn das Feld „Zahlungspflichtig bestellen“ angeklickt/bedient wird. Der Eingang des Auftrags (auch Bestellung genannt) bei MITGAS wird dem Kunden bestätigt. Der Vertrag ist aber erst dann endgültig und rechtsverbindlich abgeschlossen, wenn MITGAS bestätigt, dass MITGAS Energie liefern wird und ab welchem Zeitpunkt / Datum die Energie geliefert wird („Vertragsbestätigung“).

Kundenservice und Abrechnung:  Kunden haben die Möglichkeit, sich für ein Kundenkonto bei MITGAS („Meine MITGAS“) zu registrieren. Mit dem Kundenkonto erhält der Kunde elektronischen Zugriff auf alle Vertragsunterlagen und kann zahlreiche Services direkt online nutzen. Hierzu ist die Angabe einer E-Mailadresse erforderlich. Bei manchen Energieliefertarifen ist eine Registrierung verpflichtend, wenn es sich um einen Tarif handelt, der nur online abgewickelt wird.

MITGAS steht für Kundenfragen immer zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden sich am Ende dieser Barrierefreiheitsinformation.

Der gemessene oder geschätzte Energieverbrauch wird dem Kunden von MITGAS regelmäßig in Rechnung gestellt.

 

2. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Für die Umsetzung der Barrierefreiheit im Vertragsabschlussprozess wurden die Anforderungen aus der Europäischen Norm EN 301 549 https://www.etsi.org/deliver/etsi_en/301500_301599/301549/03.02.01_60/en_301549v030201p.pdf   

zugrunde gelegt.

Unsere Webseiten und mobilen Anwendungen/Apps, bei denen ein Vertrag zur Energielieferung geschlossen werden kann, wurden so angepasst, dass unsere Tarifangebote für Menschen mit Behinderungen ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind. Hierzu gehören insbesondere folgende Maßnahmen:

 

  • Zugang Unsere Prozesse sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind.
  • Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen. Insbesondere der Einsatz von Screenreadern wie beispielsweise NVDA und Voice Over ist möglich.
  • Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen.
  • Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar. Insbesondere ist eine Steuerung über die Tastatur (Tabulatortaste) möglich.
  • Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
  • Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, dass Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten .
  • Transparente Beschriftungen: Ausfüllfelder sind transparent beschriftet, damit klar ist, welche Informationen verpflichtend einzutragen sind. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Felder, die nicht mit einem Sternchen versehen sind, sind freiwillige Angaben, die uns zwar bei der Kundenbetreuung weiterhelfen können, aber nicht für den Vertragsschluss erforderlich sind.
  • Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer. 

 

Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.

3. Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde

 

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen 

Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt

Pressestelle

Hegelstraße 4239104 Magdeburg

Tel: (0391) 567-6666

Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de 

4. Feedback zu Barrierefreiheitsbedürfnissen

Über die E-Mail-Adresse barrierefreiheit-vertrieb@enviaM-gruppe.de können Barrieren oder Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Webseite oder unserer Dienstleistung gemeldet werden.

5. Vertragspartner und Verantwortlicher für die Umsetzung der Barrierefreiheit und Verbraucherinformationen nach Artikel 246 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB)

Vertragspartner für die Energielieferung und verantwortlich für die Umsetzung der Barrierefreiheit ist die 

MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH

Industriestr. 1006184 Kabelsketal

T+49 (0)345 216-0

E-Mail: barrierefreiheit-vertrieb@enviaM-gruppe.de

Weitere Informationen über die Eigenschaften und Preise unserer Energieliefertarife, unsere Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen, die Laufzeit und Kündigungsbedingungen der Energielieferverträge sowie Informationen zum Widerrufsrecht finden sich im Bestellprozess, wenn Sie den Tarifrechner bedienen. Dieser kann barrierefrei bedient werden.

Datenschutzeinstellungen