• Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Stadtwerke / Versorger
  • Über MITGAS
    

    2025

    Aktuelle Unternehmensnachrichten

    Presse 2024

    Unsere Unternehmensnachrichten sind nach dem Veröffentlichungsdatum sortiert. Weitere Meldungen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Jahr.

    Zunahme der erneuerbaren Energien im Altenburger Land

    Die Energiewende ist im Altenburger Land auch im vergangenen Jahr weiter vorangekommen. Im Versorgungsgebiet der MITNETZ STROM stieg 2024 die installierte Leistung aus Erneuerbaren Energien um gut vier Prozent auf insgesamt 258 Megawatt. Bei Photovoltaik betrug der Zuwachs knapp acht Prozent auf 149 Megawatt, bei den anderen Energieträgern (Wind- und Wasserkraft, Biomasse sowie Deponie-, Klär und Grubengas) gab es keine Veränderungen. Damit blieb Solarenergie mit einem Anteil von fast 58 Prozent führend bei der installierten Leistung.

    Die Zahl der Erneuerbare-Energien-Anlagen erhöhte sich im vergangenen Jahr um knapp 29 Prozent auf 3.712. Treiber war Photovoltaik, 832 Solaranlagen (insgesamt 3.619) wurden neu angeschlossen. Die Zahl der Steckersolaranlagen bis 800 Watt stieg um gut 149 Prozent auf 680. Bei größeren Photovoltaik-Anlagen – zum Beispiel auf Dächern und Freiflächen – kletterte der Wert um fast 17 Prozent auf 2.939.

    Rekord bei erneuerbaren Energien im Gesamtgebiet der MITNETZ STROM

    Mit 12.242 Megawatt installierter Leistung aus erneuerbaren Energien hat MITNETZ STROM 2024 einen Zuwachs von mehr als acht Prozent und damit einen neuen Rekordwert im Netzgebiet registriert. Die Gesamtzahl der Anlagen erhöhte sich um 30 Prozent auf fast 143.000. In nur zehn Jahren hat sich die installierte Leistung damit nahezu verdoppelt, die Zahl der Erzeugungsanlagen hat sich in fünf Jahren beinahe verdreifacht.

    Datenschutzeinstellungen