Inhaltsverzeichnis
Sie möchten uns Ihren Umzug melden?
Dies können Sie ganz schnell und einfach in Ihrem persönlichen Kundenbereich "Meine MITGAS" vornehmen. Loggen Sie sich dazu einfach mit Ihren Anmeldedaten ein. Alternativ können Sie auch unsere kostenfreie Servicenummer 0800 2 660660 anrufen.
Jetzt Umzugsbonus sichern!
Wenn Sie Ihr bisheriges Produkt an den neuen Wohnort (sofern dieses dort verfügbar ist) mitnehmen oder ein vergleichbares Produkt bei uns abschließen, gibt es für Sie einen Umzugsbonus von 35 Euro.
Und so geht´s:
- kostenfreie Servicenummer 0800 2 660660 anrufen
- Umzugswunsch mitteilen
-
Wir benötigen für die Ummeldung folgende Informationen von Ihnen:
Bitte halten Sie dafür folgende Informationen bereit:
- Kundennummer - Ihre Kundennummer finden Sie z. B. auf Ihrer Jahresrechnung.
- Kündigungstermin
- Zählernummer - Die Zählernummer ist auf Ihrem Gaszähler oder auf der Jahresrechnung abgebildet.
- Zählerstand zum Auszug - Den Zählerstand finden Sie im oberen Bereich Ihres Gaszählers. Bitte geben Sie den Zählerstand ohne Vornullen und Nachkommastellen an. Sobald uns Ihr Netzbetreiber im Anschluss Ihren Zählerstand bestätigt hat, erhalten Sie eine Schlussrechnung.
Daten der neuen Lieferstelle
- Adresse
- Einzugstermin*
- Zählernummer
- Zählerstand zum Einzugstermin
*Erfolgt die Anmeldung später als 6 Wochen nach Umzug und wurde bereits Energie bezogen, übernimmt bei Haushaltskunden der zuständige Grundversorger die Belieferung im Rahmen der Grund- und Ersatzversorgung. Der Vertrag kann mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden.
Sie sind noch kein MITGAS-Kunde?
Erdgas für Ihren neuen Wohnort anmelden
Sie sind noch kein MITGAS-Kunde? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihre Gasversorgung. Finden Sie mit unserem Gastarifrechner den Erdgastarif, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Planungsschritte bis zum Umzugstag
Umzug-Countdown: Wohnungswechsel leicht gemacht
An-, Ab- und Ummeldung bei Umzug
Umzugsplaner
Sobald Sie in Ihrem neuen Zuhause angekommen sind, müssen Sie diversen Institutionen und Behörden Ihre neue Adresse mitteilen. In einigen Fällen können Sie dies inzwischen bereits online vornehmem. Mit unserer Checkliste erhalten Sie einen guten Überblick, wo Sie sich überall ummelden bzw. abmelden sollten.
Tipps und Tricks für einen stressfreien Umzug
Schonungslos entrümpeln
Nutzen Sie Ihren Umzug dazu, Ihre alte Wohnung schonungslos zu entrümpeln. Alles, was Sie vorher beseitigen, müssen Sie beim Umzug nicht mehr einpacken, schleppen und wieder auspacken.
Nachsendeauftrag
Damit Sie Ihre Post auch nach Ihrem Umzug problemlos empfangen können, empfiehlt sich die Einrichtung eines Nachsendeauftrages. Diesen können Sie bei der Post einfach online beauftragen. Für einen nahtlosen Übergang sollten Sie den Auftrag ein bis 2 Wochen vor Umzug beantragen. So können Sie ganz sicher sein, dass Ihre Briefe und Pakete auch dann im neuen Zuhause ankommen, wenn Sie Ihre Adressänderung einer Stelle noch nicht mitgeteilt haben.
Halteverbotsschilder beantragen
Damit der Weg mit den schweren Kartons und sperrigen Möbeln so kurz wie möglich ausfällt, empfiehlt es sich, Halteverbotsschilder anzubringen. So können Sie mit dem Umzugsauto bequem vor Ihrem neuen Zuhause parken. Dazu ist eine Genehmigung durch die Straßenverkehrsbehörde notwendig. Bedenken Sie, dass die Straßenverkehrsbehörde eine gewisse Vorlaufzeit benötigt.