• Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • 

    Datenschutzinformationen für Gewinnspiele

    Verarbeitung von personenbezogenen Daten

    Stand: 13.5.2025

    1. Allgemeines

    Wir, die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH (MITGAS), nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, die einer bestimmten natürlichen Person zuordenbar sind. Das sind insbesondere Teilnehmerdaten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten).

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken.

     

    2. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

    Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH, Industriestr. 10, 06184 Kabelsketal, T 0800 2 660660, I www.mitgas.de/kontakt.

    Der Datenschutzbeauftragte von MITGAS kann unter Datenschutzbeauftragter@mitgas.de kontaktiert werden.

     

    3. Zwecke der Verarbeitung und Empfänger

    3.1 Durchführung des Gewinnspiels 

    Wir und von uns beauftragte Dienstleister (z. B. Druckdienstleister, Callcenter) verarbeiten personenbezogene Daten zur Vertragserfüllung (Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels). Dies umfasst u. a. die Auslosung und Information der Gewinner, die Zuteilung und die Übergabe des Gewinns, sowie die Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Teilnahme am Gewinnspiel. Dienstleister, denen wir die Daten hierzu zur Verfügung stellen, werden von uns als Auftragsverarbeiter nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraglich gebunden.

    Zur Durchführung des Gewinnspieles übermitteln wir personenbezogene Daten auch an Dritte (z. B. an Versanddienstleister zur Übersendung des Gewinns).

    Rechtsgrundlage für die vorstehende Verarbeitung ist die Vertragserfüllung. Ohne Kenntnis der personenbezogenen Daten können wir die Teilnahme am Gewinnspiel nicht berücksichtigen und eine Gewinnauslosung nicht vornehmen.

     

    3.2 Veröffentlichung der Gewinner

    Die Gewinner werden, sofern wir nicht auf eine Veröffentlichung verzichten, auf den Internetseiten (z. B. www.mitgas.de) und Unternehmensseiten von MITGAS in Sozialen Medien (z. B. Facebook) unter Nennung des Vornamens, des ersten Buchstaben des Nachnamens und des Wohnortes veröffentlicht. Dies dient dem Zweck der Transparenz und positiven Außendarstellung des Unternehmens. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse von MITGAS an einer transparenten Abwicklung des Gewinnspiels. Die Veröffentlichung wird nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und die Interessen des Gewinners oder dessen Grundrechte und -freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen.

     

    3.3 Datenübermittlung in Drittländer

    Wir lassen einzelne der vorgenannten Prozesse und Serviceleistungen durch sorgfältig ausgewählte und beauftragte Dienstleister ausführen, die ihren Sitz außerhalb der EU/EWR (Drittland) haben. In diesen Fällen findet eine Drittland-Übermittlung von Daten statt. Sofern nicht ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission der Europäischen Union für diese Drittlandsübermittlung besteht, werden mit den Dienstleistern den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Datenschutzvereinbarungen zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus vertraglich festgelegt. Dazu zählen die EU-Standardvertragsklauseln der Kommission der Europäischen Union, die Sie als Muster bei uns anfordern können.

     

    4. Dauer der Speicherung und Löschung Ihrer Daten

    Die Daten der Teilnehmer werden gelöscht, wenn das Gewinnspiel beendet ist, die Gewinne zugeteilt und den jeweiligen Gewinner übergeben worden sind und keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder gesetzliche Rechtsgrundlagen für die Speicherung bestehen.

     

    5. Ihre Rechte

    5.1 Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.

    Gerne geben wir Ihnen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind und an wen wir diese ggf. weitergegeben haben. Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen können Sie folgende weitere Rechte geltend machen: Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung für bestimmte Zwecke) sowie Datenübertragung.

     

    5.2 Widerspruchsrecht

    Sofern wir eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen vornehmen, haben Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, dieser Verarbeitung formlos zu widersprechen. Wir werden dann die personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

     

    5.3 Beschwerden

    Bei vermuteten Verstößen gegen Datenschutzbestimmungen haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Diese Beschwerde können Sie an die Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat richten, in dem Sie sich aufhalten, arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß begangen wurde. Für MITGAS ist die Datenschutzbehörde des Landes Sachsen-Anhalt zuständig (E poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de; I https://datenschutz.sachsen-anhalt.de). Andere Rechtsbehelfe bleiben Ihnen erhalten.

    Datenschutzeinstellungen